Erdmannshof
Biologische Landwirtschaft mit Tradition und Zukunft
Der Erdmannshof ist ein vielseitiger Demeter-Betrieb, der seit 1987 von der Familie Voß geführt wird. Seit der Umstellung auf biologischen Landbau im Jahr 1990 gehört der Hof zum Bioland-Verband, bevor 2005 der Wechsel zu Demeter erfolgte. Hier stehen nachhaltige Landwirtschaft, erneuerbare Energien und eine Kreislaufwirtschaft im Fokus.
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur
Die Rinderherde ist das Herzstück des Betriebs. Die hofeigene Käserei und Fleischerei verarbeiten die Produkte direkt vor Ort. Mit Erweiterungen wie einem größeren Käsekessel (2010), einer ausgebauten Fleischerei (2015) und einem modernen Melkroboter (2023) bleibt der Hof stets innovativ. Seit 2022 bereichern 200 Hühner und 5 Hähne den Betrieb. Die Eier werden direkt vermarktet oder weiterverarbeitet.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bereits 2012 wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die zusammen mit einer Hackschnitzel-Heizung, betrieben mit Holz aus der Knickpflege, den gesamten Hof mit Energie und Wärme versorgt.
Bunter Erdmannshof e.V.
Der 2021 gegründete Verein fördert ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Angebote wie Käsekurse, Hofrundgänge und Workshops machen den Hof zu einem lebendigen Treffpunkt. Derzeit entsteht ein großes Bauprojekt mit Kita, Inklusion und Sozialraumgestaltung.
Produkte und Vision
Der Erdmannshof steht für hochwertige, biologisch-dynamische Erzeugnisse und eine nachhaltige Zukunft. Mit Blick auf Tradition und Innovation bereitet sich der Betrieb Schritt für Schritt auf die nächste Generation vor.
