Gut Rothenhausen
Hoffladen
Fleisch
Gemüse
Milchprodukte
Nachhaltige Landwirtschaft nach Demeter-Richtlinien
Das Gut Rothenhausen, etwa 10 km südlich von Lübeck im Herzogtum Lauenburg gelegen, wird seit 1976 nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet. Hier vereinen sich ökologische Vielfalt und soziales Miteinander in einer generationsübergreifenden Hofgemeinschaft.
Vielfalt und Nachhaltigkeit:
- Landwirtschaft: Ackerbau mit Getreide, Kartoffeln, Körnerleguminosen und Futterbau.
- Milchviehhaltung: Eigene Bullen, Nachzucht und die Verarbeitung von Milch zu Frisch-, Schnitt- und Hartkäse sowie Joghurt und Quark.
- Gärtnerei: 1,5 ha Freilandfläche und Glashaus für Gemüse und Kräuter.
- Bäckerei: Roggen, Dinkel und Weizen aus eigenem Anbau werden zu Brot, Brötchen und Gebäck verarbeitet.
- Hofladen und Lieferservice: Frische, nachhaltige Produkte direkt vom Hof.
Lebensraum für Mensch und Natur:
Neben Hühnern, Schweinen, Pensionspferden und Katzen bietet das Gut Lebensraum für alte Obstbäume, einen Teich mit Hechten, Knicks und uralte Eichen. Ein eigenes Windrad unterstützt die nachhaltige Energieversorgung.
Gut Rothenhausen verbindet ökologische Landwirtschaft mit sozialem Engagement und ist ein Vorzeigebetrieb für biologisch-dynamische Kreislaufwirtschaft.
