Milchschafhof Brünjes
Ingrid Bartel-Brünjes und Roland Brünjes führen seit über 20 Jahren einen Bioland-Betrieb nach den strengen Bioland-Richtlinien, unterstützt von einem engagierten Großvater und zwei saisonalen Teilzeitkräften.
Der Betrieb bewirtschaftet 35 Hektar Grünland, einschließlich des Ostedeichs, das vor allem dem Weidegang von April/Mai bis November/Dezember sowie der Heu- und Silagegewinnung dient. Auf den rund 3 Kilometern Deichflächen übernehmen Schafe die Rolle der Landschafts- und Deichpfleger, indem sie das Gras kurzhalten und die Grasnarbe durch ihre Hufe festigen.
Zusätzlich zur Weidehaltung erhalten die Schafe Bio-Kartoffeln und Bio-Kraftfutter: gepresste Pellets aus einer Mischung von Getreidesorten, Lupinen, Leinkuchen und anderen Leguminosen, die für eine natürliche, nährstoffreiche Fütterung sorgen.
Dieser Bioland-Betrieb steht für ökologisch nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Weidetierhaltung – eine harmonische Verbindung von traditionellem Hofbetrieb und Naturschutz.
